Faxvorlagen & Druckvorlagen

Faxvorlagen und Druckvorlagen 

Willkommen auf den Portal für Faxvorlagen und Druckvorlagen.
Ihre Vorlage für Berufliches, Geschäftliches oder Privat.
Stöbern Sie unsere Mustervorlagen durch.

Anzeige

                                      Vorlagen und Anleitungen zum FaxenVorlagen und Motive zum Drucken

<<Checkliste für Druckvorlagen>>

Checkliste online bearbeiten und drucken

vorlagen tipps 20

Weiterführende Berichte, Tipps und Vorlagen:

vorlagen tipps 25

IP Technologie erklärt:

Kapitel 2:

vorlagen tipps 21

Der große Betrug mit Drucker-Patronen:

Kapitel 3:

vorlagen tipps 27

Zeitmanagement Büroorganisation:

Kapitel 4:

Faxvorlagen und Druckvorlagen werden heute regelmäßig am PC erstellt. Für die Menschen des 21. Jahrhunderts, die sehr oft einen PC im Haus haben, ist es meist auch kein Problem, sich so eine Druckvorlage zusammen zu stellen. Was schon etwas schwieriger ist, ist sicher, die Formatierung oder auch Formulierung für so eine Faxvorlage zusammen zu stellen.

Als Grundlage braucht man dazu ein Textprogramm. Theoretisch würde dafür auch ein einfacher Editor reichen, allerdings ist man hier meist etwas eingeschränkt was die Formatierungen angeht. In einem Textprogramm kann man nämlich auch kleine Grafiken oder grafische „Faxköpfe“ einfach einfügen und damit das ganze Fax wesentlich professioneller und ansprechender gestalten.

vorlagen tipps 23

Aber Faxvorlagen sind längst nicht das Einzige, was man sich am PC erstellen kann. Wer zum Beispiel ein eigenes Poster oder auch das Layout für einen Flyer selbst entworfen hat, kann es als Vorlage an eine Druckerei schicken.

Faxvorlagen

Druckvorlagen Dateiformat 

Damit die Druckerei auch die passende Qualität umsetzen kann, muss man in der Regel auch ein bestimmtes Dateiformat einhalten. Welches das ist, kann dabei sehr unterschiedlich sein. Deshalb wäre jedem zu empfehlen, in so einer Situation vorher mal in der Druckerei nachzufragen oder sich auf der Homepage umzusehen, wo solche Sachen meist auch schon angegeben sind.

Für Texte oder auch eigene Buchkreationen kann man aber meist nur die gewöhnlichen Formate von .pdf verwenden. Dieses Format ist gut für die unterschiedlichsten Druckvorlagen geeignet und wird von den meisten digitalen Druckereien problemlos akzeptiert.

Faxvorlagen Tools 

Damit man sich so eine Druckvorlage oder Faxvorlage erstellen kann, ist man auch nicht zwangsläufig auf eine teure Software angewiesen. Manche gängigen und kostenlosen Textprogramme haben bereits ein integriertes Tool, mit dem man die Textdatei einfach in das gewünschte PDF-Format formatieren kann. Nur in relativ wenigen Fällen ist man heute auf die originale Software angewiesen, mit der PDF erstellt werden.

Weiterführende Anleitungen, Ratgeber und Hilfen aus unseren Blog:

vorlagen tipps 24

Anzeige

Drucker ohne teure Tinte:

vorlagen tipps 26

Flyer erstellen in Word:

vorlagen tipps 22

Thema: Faxvorlagen und Druckvorlagen

Unser Video

Infos, Tipps und Ideen rund ums Bullet Journal, Teil 1

Infos, Tipps und Ideen rund ums Bullet Journal, Teil 1 Im Alltag stehen verschiedenste Termine und Aufgaben an. Die ständige Erreichbarkeit und die Nutzung der diversen Medien führt dazu, dass dauernd neue Informationen und Eindrücke auf einen einprasseln. Alle diese Daten müssen verarbeitet werden, um den Überblick nicht zu verlieren. Eine Möglichkeit dafür bietet ein … Infos, Tipps und Ideen rund ums Bullet Journal, Teil 1 weiterlesen

Artikel in Vorlagen Blog | Kommentar

6 Fragen rund um ein rechtskräftiges Testament

6 Fragen rund um ein rechtskräftiges Testament Natürlich gibt es Angenehmeres, als sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Trotzdem ist es sinnvoll, den letzten Willen klar zu regeln. Allein schon, um Streit zwischen den Erben zu vermeiden. Doch damit das Testament auch wirklich wirksam werden kann, muss es einigen formalen Anforderungen genügen. Wir beantworten sechs … 6 Fragen rund um ein rechtskräftiges Testament weiterlesen

Artikel in Vorlagen Blog | Kommentar

Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag 2023 in der Übersicht

Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag 2023 in der Übersicht In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein in der Förderung von Familien. Eltern und Alleinerziehenden soll das Kindergeld dabei helfen, die Lebenshaltungskosten ihrer Kinder zu stemmen. Doch wo und wie wird Kindergeld beantragt? Wer bekommt es wie lange? Und wie hoch ist es? Wir fassen … Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag 2023 in der Übersicht weiterlesen

Artikel in Vorlagen Blog | Kommentar

Das Homeoffice Rotation-Modell – Funktion und Vorteile

Das Homeoffice Rotation-Modell – Funktion und Vorteile Liebe Leserinnen und Leser, in Zeiten, in denen viele Unternehmen seit der Pandemie COVID 19 verstärkt auf Heimarbeit setzen, kann es schwer fallen, Abwechslung und Entwicklungschancen im Arbeitsalltag zu finden. Wir als Unternehmen möchten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedoch genau diese Möglichkeit bieten und haben aus diesem Grund … Das Homeoffice Rotation-Modell – Funktion und Vorteile weiterlesen

Artikel in Vorlagen Blog | Kommentar

Entbindung von ärztlicher Schweigepflicht – Infos und Vorlage, 2. Teil

Entbindung von ärztlicher Schweigepflicht – Infos und Vorlage, 2. Teil Weil die Schweigepflicht die Pflicht zur Verschwiegenheit meint, wird synonym auch von der Verschwiegenheitspflicht gesprochen. Das Strafgesetzbuch definiert die Schweigepflicht als das Verbot, Privatgeheimnisse zu offenbaren. Wer zur Schweigepflicht verpflichtet ist und sich nicht daran hält, macht sich strafbar. Neben Anwälten gehören auch Ärzte zu … Entbindung von ärztlicher Schweigepflicht – Infos und Vorlage, 2. Teil weiterlesen

Artikel in Vorlagen Blog | Kommentar

Vorteile und Nachteile von Thermotransfer-, Tintenstrahl- und Laserfaxgeräten 

Damit Dokumente über die Telefonleitung verschickt werden können, wird ein Faxgerät benötigt, das im Grunde ein kleines Multitalent ist, das mehrere Geräte in sich vereint.

So enthält es einen Scanner, der das Dokument automatisch eingescannt und einen Drucker, durch den das Fax am anderen Ende der Leitung ausgedruckt wird. Zudem ist jedes Faxgerät auch ein Kopiergerät, durch das Dokumente recht einfach und unkompliziert kopiert werden können.  

Hinsichtlich der Technik, die Faxgeräte benutzen, gibt es drei unterschiedliche Varianten, nämlich Thermotransfer, Tintenstrahl und Laser, wobei heute nur noch normales Papier verwendet wird. Faxe, die das früher übliche Thermopapier nutzten, werden heute nicht mehr hergestellt.  

Fax per E-Mail – Telekom:

 

Hier nun eine Übersicht über die Vor- und Nachteile von Thermotransfer-, Tintenstrahl- und Laserfaxgeräten:

  •  

Thermotransfer-Faxgeräte arbeiten mit einer schwarzen, dünnen Druckfolie in Form einer Rolle. Diese Rolle, die auch als Farbband oder als Thermotransferrolle bezeichnet wird, wird an einem Heizelement vorbeigeführt und durch das Heizelement an den Stellen erwärmt, an denen sich die Schrift oder die Grafik befindet.

Anschließend erfolgt der Übertrag auf das Papier und je nach Faxgerät bewegt sich die Auflösung zwischen 200 und 300 dpi.

Die Vorteile von Thermotransfer-Faxgeräten liegen im günstigen Anschaffungspreis und darin, dass der Druck dokumentenecht erfolgt. Zudem kann das Druckmedium nicht eintrocknen. Nachteilig sind jedoch die recht hohen Kosten pro Seite und die eher geringe Druckqualität, die sich insbesondere bei Grafiken bemerkbar macht.

Hinzu kommt, dass die Seiten, die gedruckt wurden, auf dem Farbband auch im Nachhinein noch abgelesen werden können.

Faxen ohne Papier über Vodafone:

  •  

Tintenstrahl-Faxgeräte arbeiten im Grunde wie ein Tintenstrahldrucker. Je nach Faxgerät werden die Faxe schwarz-weiß oder in Farbe ausgegeben und die meisten Tintenstrahl-Faxgeräte können mit dem Computer verbunden und als Drucker genutzt werden.

Sogenannte Kombi-, Multifunktions- oder All-In-One-Geräte enthalten neben der Fax-, der Druck- und der Kopierfunktion auch einen Scanner. Die Vorteile von Tintenstrahl-Faxgeräten liegen in der guten Druckqualität, der Nutzbarkeit auch als PC-Drucker und dem recht günstigen Anschaffungspreis.

Nachteilig sind die recht hohen Kosten pro Seite, insbesondere bei farbigen Ausdrucken, zudem erfolgt der Druck nicht dokumentenecht, denn die Tinte kann mit der Zeit verblassen. Hinzu kommt, dass der Druckkopf verstopfen und die Tinte eintrocknen kann.

Faxfunktion in der Fritzbox einrichten:

  •  

Laser-Faxgeräte sind vom Funktionsumfang her mit Tintenstrahl-Faxgeräten vergleichbar und werden ebenfalls als Multifunktionsgeräte angeboten. Das Druckmedium eines Laser-Faxgerätes, der sogenannte Toner, ist trocken und pulverförmig.

Zu den Vorteilen von Laser-Faxgeräten gehören die geringen Kosten pro Seite und die dokumentenechte, sehr gute Druckqualität. Zudem kann das Druckmedium, das ja bereits in Pulverform vorliegt, nicht eintrocknen und in den meisten Fällen kann das Gerät auch an den Computer angeschlossen werden.

Nachteilig ist jedoch der hohe Anschaffungspreis und der erhöhte Platzbedarf, da Laser-Faxgeräte, sofern es sich nicht um einen Laserdrucker mit LED-Technik handelt, ein verhältnismäßig großes Druckwerk haben.

Faxe senden und empfangen in Windows:

Kostenlose Druckvorlagen und Briefvorlagen

Druckvorlagen werden für die unterschiedlichsten Gelegenheiten gebraucht. Dabei geht es manchmal um Formulare und ein anderes mal um Briefe, Faxe oder Buchmanuskripte. Die Gestaltungsmöglichkeiten dabei sind sehr unterschiedlich und jeder ist da sicher auch mal auf der Suche nach einer besonders schönen Vorlage.

Vorlage für Geschäftsbriefe in Word erstellen:

Dennoch sollte man daran denken, dass solche Druckvorlagen nur selten wirklich kostenlose Angebote sind, wenn man sie „individuell“ formatiert haben möchte. Was es im Internet sicher gibt, sind kostenlose Vorlagen, die man sich gerne auch anpassen kann, allerdings ist hier auch oft die „Formatierung“ nicht besonders individuell, weil viele gerne auf diese kostenlosen Angebote zurückgreifen.

Photoshop Tutorial:

Damit man sich selbst individuelle Druckvorlagen als kostenlose Vorlagen erstellen kann, muss man sich also auch mit seinem Textprogramm beschäftigen. Man kann dabei durchaus „vorhandene“ kostenlose Vorlagen verwenden um sie zu „individualisieren“. Aber auch nach Beschreibungen oder dem „Aussehen“ von Screenshots kann man sich selbst solche Vorlagen nachbauen.

3D Druckvorlage erstellen

 

Die Druckvorlage Qualität 

Besonders schwer ist das sicher nicht, man muss sich nur einmal die Zeit dazu nehmen, diese Vorlagen zu erstellen. Wer sich dabei aber zu unsicher ist, kann versuchen, im Gratisangebot etwas Passendes zu finden. Wirklich gute „Qualität“ der Formatierungen und passende Strukturierung solcher Vorlagen bekommt man aber auch von Profis, die sich dabei auch mit den neuesten Trends und Normen beschäftigen.

Druckvorlagen für die Druckerei vorbereiten:

Gratis wird man hier sicher keine individuelle Anfertigung bekommen, aber wer andere „arbeiten lassen“ will, muss eben auch die Kosten dafür tragen. Weil die Qualität aber auch entsprechend gut ist, lohnt es sich doch mal bei den Profis auf der Homepage nach einer kostenlosen Druckvorlage zu schauen. Meist finden sich einige Werbeexemplare, für einen bestimmten Bereich. Ob man aber gerade dass sucht, ist noch einmal eine andere Frage.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Faxgerät und einem Multifunktionsdrucker?

Antwort: Ein Faxgerät ist nur zum Senden und Empfangen von Dokumenten geeignet, ein Multifunktionsdrucker ist Drucker, Scanner und Kopierer in einem.

Sind Faxgeräte im Zeitalter der digitalen Kommunikation noch zeitgemäß?

Antwort: Ja, Faxgeräte sind nach wie vor relevant, insbesondere in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Rechtspflege, in denen Dokumente häufig per Fax verschickt werden müssen.

Kann ich Dokumente von meinem Smartphone aus faxen?

Antwort: Ja, es gibt verschiedene Anwendungen, mit denen Sie Dokumente von Ihrem Smartphone aus faxen können. Es ist auch möglich, einen Multifunktionsdrucker zu verwenden, der mit einer mobilen Anwendung ausgestattet ist.

Wie sicher ist es, Dokumente zu faxen?

Antwort: Da es sich um eine direkte Punkt-zu-Punkt-Übertragung handelt und keine E-Mail-Server oder Cloud-Speicher involviert sind, gilt das Faxen von Dokumenten als relativ sicher. Es ist jedoch immer ratsam, sich zu vergewissern, dass die Adresse des Empfängers korrekt ist, um einen versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.

Kann ich Dokumente auch in Farbe faxen?

Antwort: Ja, mit modernen Faxgeräten und Multifunktionsdruckern ist das Faxen von Dokumenten sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß möglich.

Kann ich eine E-Mail als Fax versenden?

Antwort: Ja, es gibt Dienste, mit denen Sie eine E-Mail als Fax versenden können. Diese Dienste wandeln Ihre E-Mail automatisch in ein Fax um und senden das Fax an die von Ihnen angegebene Faxnummer.

Wie kann ich sicher sein, dass ein Fax erfolgreich versendet wurde?

Antwort: Einige Faxgeräte und -dienste bieten eine Empfangsbestätigung an. Sie können auch die Adresse des Empfängers überprüfen oder den Empfänger direkt kontaktieren. So können Sie sicher sein, dass das Dokument angekommen ist.

Welche Alternativen zum Fax gibt es?

Anzeige

Antwort: Es gibt mehrere Alternativen zum Faxversand, beispielsweise Dokumente per E-Mail zu versenden, Dokumente auf eine Cloud-Speicherplattform hochzuladen oder Textnachrichten mit Anhängen zu versenden.

-

Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns


drucken faxen99

Redakteure
Twitter

Kommentar verfassen

blank